"Jeden Tag muss ich mich flexibel auf neue Anfragen einlassen und kundenorientierte Entscheidungen treffen."
Mein Name ist Bettina Volzer, ich bin 29 Jahre alt und gebürtige Oberschwäbin. Ich lebe und arbeite seit ca. 3,5 Jahren in Stuttgart. Als Leiterin des Reisemarkts bin ich für alle Kunden des Reise- und Tourismussektors zuständig: vom kleinen Hotel über Touristinformationen bis hin zu Reiseveranstaltern und Fremdenverkehrsämter. Auf diese vielfältige Kundenstruktur antwortet unser Team mit individuellen Vermarktungskonzepten in Print und Online.
Der Reisemarkt ist für mich ein sehr schönes und abwechslungsreiches Thema. Besonders die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden machen für mich den Reiz aus. Jeden Tag muss ich mich flexibel auf neue Anfragen einlassen und kundenorientierte Entscheidungen treffen. Dabei kann ich auf die breite Produktpalette des Hauses zurückgreifen.
Mit 23 Jahren, direkt nach meinem Studium, wusste ich natürlich noch nicht, was ich in Zukunft machen werde. Allerdings hatte ich damals bereits bei meinem vorherigen Arbeitgeber die Chance, mich im Reisemarkt zu verwirklichen. Durch meinen Einstieg bei der STZW konnte ich Erfahrungen sammeln und meinen Wunsch verfolgen, Personalverantwortung zu übernehmen.
Die Entwicklungen in der Medienlandschaft stellen uns fast täglich vor neue Herausforderungen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinem Team, diesen mit neuen Konzepten und Ideen zu begegnen – und so dem harten Wettbewerb zu trotzen.
… Spaß an neuen Herausforderungen haben! Ich suche stets nach Mitarbeitern, die Lust haben, immer wieder flexibel auf neue Situationen zu reagieren, die kreativ denken, auch Humor und natürlich Freude am Verkauf mitbringen.
Ganz klar: Als allererstes sollte man sich intensiv mit den vielfältigen Produkten der Medienlandschaft auseinandersetzen. Dabei hilft nichts besser als Praktika, um einen Einblick in die vielschichtigen Einsatzbereiche in Medienhäusern zu bekommen.
ZUHÖREN! Denn im Mittelpunkt stehen immer die Bedürfnisse des Kunden. Angebote, die gezielt auf seine Wünsche und Ziele eingehen, sind am erfolgreichsten. Trifft man den richtigen Nerv, entsteht oft eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Als ich in der Medienbranche anfing, gab es bereits den Trend in Richtung Onlinewerbung – dieser hat seither weiter an Fahrt gewonnen. Dazu kommt ein immer stärker werdendes Bedürfnis nach neuen, noch nicht dagewesenen und individuellen Konzepten. So ist auch der Anspruch an unsere Beratung gestiegen; es wird immer mehr kreative und konzeptionelle Leistung erwartet. Das Stichwort lautet: 360°-Betreuung. Das heißt, dass ein Ansprechpartner alle Bereiche einer erfolgreichen Kampagne betreuen muss.
Gibt es einen typischen Tag? Nicht in dieser Branche! Mal muss ein umfangreiches Angebot erstellt werden, mal steht die Planung mit der Anzeigenleitung an, dann wieder der Besuch auf einer Messe und schließlich die Abstimmung mit den Agenturen. Das Spannende an meinem Job ist, dass es keinen typischen Tag gibt!
Ich habe mich für diesen Arbeitgeber entschieden, weil die SWMH ein breitgefächertes Unternehmen und ein zuverlässiger Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten ist. Und der Stuttgarter Reisemarkt zählt zweifelsohne zu den Besten der Republik!