München, 24. Oktober 2025 Karoline Meta Beisel, 43, wird zum 1. Januar 2026 Nachrichtenchefin der Süddeutschen Zeitung. Zusammen mit Jens Schneider wird sie den Newsdesk leiten. Beisel folgt auf Alexandra Föderl-Schmid, 54, die ihre journalistische Laufbahn als Wirtschaftskorrespondentin in Paris fortsetzt.
Beisel, die derzeit als stellvertretende Ressortleiterin Politik tätig ist, bringt umfassende journalistische Erfahrung und internationale Expertise in ihre neue Rolle ein. Die Juristin wurde nach dem Zweiten Staatsexamen an der Deutschen Journalistenschule in München ausgebildet und begann ihre Laufbahn bei der SZ im Jahr 2011. Sie arbeitete mehrere Jahre für die Lokalredaktion und als Redakteurin für die Medienseite und war von 2018 bis 2021 als Korrespondentin in Brüssel tätig.
Der Newsdesk ist der Dreh- und Angelpunkt für die Planung und Ausspielung des journalistischen Angebots der SZ. Die Nachrichtenchefs koordinieren die wichtigsten Themen des Tages, regen in Abstimmung mit der Chefredaktion Recherchen und Kommentare an, leiten Planungskonferenzen und steuern die kanalübergreifende Ausspielung der Beiträge.
„Ich freue mich sehr auf den Newsdesk und darauf, zusammen mit Jens Schneider und einem tollen Team den Journalismus der SZ auf allen Kanälen in die Zukunft zu begleiten“, so Karoline Meta Beisel zu ihrer neuen Aufgabe.
Chefredakteurin Judith Wittwer sagt: “Mit Karoline Meta Beisel übernimmt eine sehr geschätzte und erfahrene Kollegin eine Schlüsselrolle in der SZ-Redaktion. Sie weiß, was guten Journalismus ausmacht und wie man ihn an die Leserinnen und Leser bringt. Sie ist damit die ideale Besetzung für die Leitung des Newsdesk.”
Alexandra Föderl-Schmid wird ihre derzeitige Funktion als Nachrichtenchefin bis Anfang Januar vollumfänglich wahrnehmen, bevor sie ihre neue Aufgabe als Wirtschaftskorrespondentin in Paris antritt.
Zurück zu Presse