An mehr als 30 Standorten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus produziert die Südwestdeutsche Medienholding Zeitungen und Magazine, Anzeigenblätter und Fachinformationen. Und damit nicht genug: Die SWMH bietet Leistungen, die für viele Branchen von entscheidender Bedeutung sind – ganz egal, ob in der Logistik, in der IT oder im Druck.
SWMH-CEO Dr. Christian Wegner (Mitte) mit Dr. Karl Ulrich (CEO Fachinformationen, v. l.), Alexander Paasch (CFO), Stefan Hilscher (CEO Nationale Medien) und Herbert Dachs (CEO Regionale Medien).
Jeden Tag fassen die fast 200 Medien der SWMH das Leben in unserer Gesellschaft in Worte und Bilder. 5.500 Menschen produzieren unter unserem Dach Zeitungen und Magazine, aktualisieren Apps und Webseiten, planen Events und Messen. Wir arbeiten mit den Besten ihres Fachs und versorgen Menschen im gesamten deutschsprachigen Raum mit Geschichten und mit Wissen, das ihr Leben verbessern kann.
Unsere Branche hat wie kaum eine andere erfahren, was digitale Transformation bedeutet. Das Know-how, das wir uns in diesem Prozess angeeignet haben, vermitteln wir nun anderen. Wir entwickeln Unternehmen, Strukturen und Menschen weiter, damit sie für die Zukunft gewappnet sind.
Die SWMH blickt auf weit mehr als 100 Jahre Geschichte zurück. Zu jeder Zeit hat sich unser Haus verändert, fast immer gab es Herausforderungen, Umbrüche und Chancen. So ist es auch heute. Wir erarbeiten Lösungen für die Probleme der Gegenwart und nutzen die Digitalisierung zum Wohl unserer Leserinnen und Leser, unserer Hörerinnen und Hörer, unserer Besucherinnen und Besucher.